Honeywell VBG6-20 6-Wege-Ventil NEU
Wollen Sie diesen Artikel an uns verkaufen? oder Sie haben noch eine Frage?
Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass Arbeiten an Gasanlagen sowie an Elektrik und Sanitär nur von dafür zugelassenem Fachpersonal durchgeführt werden dürfen. Alle Abbildungen ähnlich, Irrtümer in Texten und Bildern vorbehalten
Typ: VBG6-20
VBG6
Honeywell 6-Wege-Ventil für 4-Rohr
Systeme. Anschluss von
2-Rohr-Wärmetauscher-Endgeräten an
4-Rohr-Systeme mithilfe eines
6-Wege-Ventils mit Außengewinde, das
zwischen Heizen und Kühlen umschalten
kann. Rohrleitungsanschlüsse mit
Außengewinde sparen Zeit während der
Montage und Wartung. Aufgrund der
neuartigen Ausführung der Ventile wird
ein Auftreten von Querströmungen
zuverlässig verhindert. Die Ventile
erlauben eine flexible Anpassung der
Durchflussmenge mithilfe eines
Durchflussmengenbegrenzer-Kits
(Begrenzungsscheiben zur Anpassung der
Durchflussmenge).
Sie werden entweder über einen
Ein/Aus-Stellantrieb betätigt, der
einfache Umschaltfunktionen bietet,
oder über einen stetig regelnden
Stellantrieb, mit dem Sie das Ventil in
Mittelstellung schalten können, um
sowohl den Heiz- als auch den
Kühlkreislauf zu schließen. Zur
Remote-Systemüberwachung und für den
Systemcheck wird eine
Positionsrückmeldung über den stetig
regelnden Stellantrieb verwendet.
Für eine besonders energieeffiziente
Verwendung wird das Ventil über ein
Anschlussstück an das druckunabhängige
Ventil-Kombi FCU angeschlossen, das für
einen dynamischen Hydraulischen
Abgleich sorgt.
- Betriebsdruck: 16 bar
- Betriebstemperatur: +2 bis 10 Grad C
- Gehäuse: Messing
- Medium: Wasser oder
Wasser-Glykolgemisch nach VDI 2035
- Nenngröße: DN20
- KVS-Bereich: 0,7 / 1,0 / 1,6 / 2,1 / 2,8 m3/h
- Anschluss: G 3/4 AG
VBG6
Honeywell 6-Wege-Ventil für 4-Rohr
Systeme. Anschluss von
2-Rohr-Wärmetauscher-Endgeräten an
4-Rohr-Systeme mithilfe eines
6-Wege-Ventils mit Außengewinde, das
zwischen Heizen und Kühlen umschalten
kann. Rohrleitungsanschlüsse mit
Außengewinde sparen Zeit während der
Montage und Wartung. Aufgrund der
neuartigen Ausführung der Ventile wird
ein Auftreten von Querströmungen
zuverlässig verhindert. Die Ventile
erlauben eine flexible Anpassung der
Durchflussmenge mithilfe eines
Durchflussmengenbegrenzer-Kits
(Begrenzungsscheiben zur Anpassung der
Durchflussmenge).
Sie werden entweder über einen
Ein/Aus-Stellantrieb betätigt, der
einfache Umschaltfunktionen bietet,
oder über einen stetig regelnden
Stellantrieb, mit dem Sie das Ventil in
Mittelstellung schalten können, um
sowohl den Heiz- als auch den
Kühlkreislauf zu schließen. Zur
Remote-Systemüberwachung und für den
Systemcheck wird eine
Positionsrückmeldung über den stetig
regelnden Stellantrieb verwendet.
Für eine besonders energieeffiziente
Verwendung wird das Ventil über ein
Anschlussstück an das druckunabhängige
Ventil-Kombi FCU angeschlossen, das für
einen dynamischen Hydraulischen
Abgleich sorgt.
- Betriebsdruck: 16 bar
- Betriebstemperatur: +2 bis 10 Grad C
- Gehäuse: Messing
- Medium: Wasser oder
Wasser-Glykolgemisch nach VDI 2035
- Nenngröße: DN20
- KVS-Bereich: 0,7 / 1,0 / 1,6 / 2,1 / 2,8 m3/h
- Anschluss: G 3/4 AG